Direkt zum Inhalt

104 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
twlz2020_03
#twlz
Filter aufheben
Redaktion edutags

Kollaborative Tabellenkalkulation: EtherCalc
EtherCalc ist sozusagen „Excel im Browser“ und funktioniert analog zum ZUMpad. Eine Tabelle kann von jedem bearbeitet werden, der den Link kennt, die Einrichtung ist schnell und unkompliziert, man hat allerdings keine Benutzerverwaltung und kann auch nicht nachvollziehen, wer was geschrieben hat.

Keine Registrierung nötig und möglich (auch nicht durch Lehrer/in)
URL ist einziger Zugangsschutz
alle Nutzer haben gleiche Rechte
schnell und unkompliziert

Tags der Webseite

EtherCalc: Multiplayer Spreadsheet

Redaktion edutags

Falls man einfach eine oder mehrere größere Dateien per Mail verschicken möchte, kann man einen Dienst wie WeTransfer benutzen. Man lädt die Datei auf den WeTransfer Server hoch, bekommt einen Link und schickt diesen dann den Empfängern, damit sie die Datei herunterladen können. Falls man mehrere Dateien schicken möchte, erstellt man davon am besten ein ZIP-Archiv, anstatt sie einzeln hochzuladen.

Um die Mail-Adressen von Schüler/innen nicht angeben zu müssen, klickt man nach dem Upload der Datei (1) auf die drei Punkte (2).

Danach wählt man „Übertragungslink erstellen“ (3) und „Erhalte einen Link“ (4). Diesen kann man dann mit dem eigenen Mailprogramm an Schüler/innen schicken.

Nadine

"WeTransfer (englisch we transfer „wir übertragen“) ist ein 2009 eingeführter Filehosting-Dienst. Der primäre Zweck von WeTransfer ist nicht das Teilen von Dateien mit anderen, wie es konkurrierende Dienste anbieten, sondern der reine Versand großer Dateien an einen oder mehrere Empfänger. Eine Besonderheit ist, dass man sich nicht registrieren muss, um den Dienst zu nutzen. Es genügt das Hinterlegen der eigenen E-Mail-Adresse und der des Empfängers. Nach Angaben der Betreiber werden Dateien eine Woche nach dem Hochladen vom Server gelöscht, eine Datei darf die Größe von 2 Gigabyte und die Zahl der Adressaten von 20 nicht überschreiten. Wetransfer gab bekannt, dass im November 2013 zwei Millionen Personen pro Tag den Dienst zum Übertragen von Dateien genutzt hätten." (Wikipedia)

Tags der Webseite

Auf YouTube findest du großartige Videos und erstklassige Musik. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder mit der ganzen Welt teilen.

Tags der Webseite

Wie kann (Online-)Unterricht trotz Schulschließungen wegen des Coronavirus weiterlaufen? Welche Möglichkeiten bieten sich? Kurze Einführung mit Unterrichtsbeispielen.Mit dem Festlegen schulfreier Tage aufgrund des Coronavirus beginnt für alle Beteiligten der Schulgemeinschaft eine unerwartete unterrichtsfreie Zeit. Wie lange diese ausgedehnt wird, wird sich zeigen. Aber auch ohne in die Spekulationsblase einzusteigen besteht angesichts der zunehmenden Verbreitung durchaus die Möglichkeit, dass es auch zu längeren Schulschließungen als derzeit angenommen kommen könnte. Das zeigen trotz…

Redaktion edutags

ANTON ist die kostenlose Lern-App für die Schule. Lerne Deutsch, Mathe, Sachkunde und Musik für die Klassen 1-10. Im App Store, Play Store oder im Browser.

Tags der Webseite

Auf YouTube findest du großartige Videos und erstklassige Musik. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder mit der ganzen Welt teilen.

Tags der Webseite

Damit wird Unterricht umgedreht. Mit neuen Medien Hausaufgaben streichen und in die Schule verlegen und dafür erstellte Erklärvideos (screencasts) ansehen.