Aktuelle Blogbeiträge
Das OERcamp ist ein Treffen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum. Thema der OERcamps sind Open Educational Resources (OER), verstanden als Lehr-Lern-Materialien unter freien und offenen Lizenzen. Seit 2012 hat es jährlich stattgefunden.
Wir möchten auf diesem Wege ein neues Teammitglied recht herzlich willkommen heißen!
Oh, great news)
Spätestens der Hype um das Handyspiel Pokemon-Go macht deutlich, wie spannend und motivierend die Verbindung zwischen realer Umgebung und virtuellen Inhalten sein kann. Diese Faszination lässt sich auch für Bildungszwecke gut nutzen:
[14.09.2016] Auf der morgen stattfindenden Bildungsmediale in Mainz wird über die Zukunft von Schulen in der digitalisierten Welt diskutiert.
[update 27.4.16] Sie haben eigenes Unterrichtsmaterial erstellt oder Bildungsmaterialien entwickelt, die Sie gerne anderen zur freien Verfügung stellen wollen? Edutags unterstützt Anbieter von Bildungsmaterialien, die ihre Materialien frei zugänglich anbieten und die Nutzung auf Basis freier Lizenzen erlauben.
Wie ein RSS Feed aussehen kann, damit wir ihn auf edutags veröffentlichen können, haben wir zusammengefasst: http://www.edutags.de/RSS-Feed-Import
[08.04.2016] Das Wochenende steht an und man erhält die Gelegenheit zum Stöbern. Da kommt die Sammlung zum OER Festival 2016 doch ganz gelegen!
[01.02.2016] Die ersten Schritte nach dem edutags Relaunch. Entdecken Sie unsere Tutorials!
[18.03.2016] Im aktuellen Magazin Computer + Unterricht: Lernen und Lehren mit digitalen Medien wurde ein Artikel zu edutags veröffentlicht.
[04.03.2016] edutags ist auf dem Fachforum des Festivals für "Open Educational Resources" (OER) am 1.3.2016 mit dem OER-Award in der Kategorie Fusion ausgezeichnet worden!