Direkt zum Inhalt

20 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Material
Informatik
Filter aufheben
iblees

Das World Wide Web bietet unzählige Möglichkeiten des Informationstausches. Dass aber das Mögliche nicht immer erlaubt ist, lernen Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit. Am Beispiel Filesharing erarbeiten sie sich grundlegende Kenntnisse zu Kopierschutz und Urheberrecht. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Der Excel Solver (aus dem Englischen `to solve`: lösen von Problemen, Gleichungen) ist Teil einer Gruppe von Befehlen, die gelegentlich als Was-Wäre-Wenn-Analyse-Tools bezeichnet werden. Er ist ein vielfältig nutzbares und sehr mächtiges Werkzeug von Excel zum Lösen von Aufgabenstellungen, die auf Gleichungen und Gleichungssysteme zurückgeführt werden können. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, die Anwendung und den Gebrauch von Datenbanken im Kontext von Client-Server-Architekturen zu interpretieren (MySQL, Apache-Server und PHP). Die lokal installierte [ ... ]In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, die Anwendung und den Gebrauch von Datenbanken im Kontext von Client-Server-Architekturen zu interpretieren (MySQL, Apache-Server und PHP). Die lokal installierte Arbeitsumgebung simuliert den Zugriff auf Datenbanken, zum Beispiel im Internet. Der Anwender kommt über dynamische Internetseiten mit Datenbanken in Berührung, die im Hintergrund angeforderte Informationen transparent aufbereiten. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Um Datenredundanz, Einfüge, Änderungs- und Löschanomalien zu vermeiden, ist es notwendig, die Tabellen im relationalen Datenbankmodell zu normalisieren. Die Normalisierung erfolgt in drei Schritten, so dass von der ersten, zweiten und dritten Normalform gesprochen wird. Die Normalisierung wird im Unterricht an konkreten Beispielen behandelt (Projektverwaltung eines Unternehmens und Online-Bestellungen eines Händlers). Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

In dieser Unterrichtseinheit wird der systematische Übergang vom Entitäts-Beziehungsmodell in ein relationales Datenbankschema mit Abbildungsregeln erarbeitet. Durch die anschließende Umsetzung einer komplexen Anforderungsdefinition in ein relationales Datenbanksystem führen die Schülerinnen und Schüler einen vollständigen Prozess der Datenmodellierung aus. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Die bewusste Wahrnehmung vertrauter Datenbankanwendungen ist ein guter Ausgangspunkt für das so oft geforderte Lernen im Kontext und kann anschließend durch eine fortschreitende Analyse entsprechender Systeme vertieft werden. In dieser Unterrichtseinheit erstellen Schülerinnen und Schüler mit Access ein Buchungssystem für Flüge. Nach einer Feedbackrunde wird mit dem Anlegen einer einfachen Beispieldatenbank begonnen. Diese enthält zwei Tabellen (Flüge und Kunden), die implizit Entitätsmengen darstellen und durch eine weitere Tabelle (Beziehungsmenge) in Beziehung zueinander gebracht werden. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Die Unterrichtseinheit regt an und ermutigt, kombinatorische Aufgabenstellungen schon im Mathematikunterricht der Grundschule zu thematisieren. Der Computer bereichert hierbei als sinnvolles und effizientes Werkzeug die unterrichtliche Arbeit. Material [ ... ]Die Unterrichtseinheit regt an und ermutigt, kombinatorische Aufgabenstellungen schon im Mathematikunterricht der Grundschule zu thematisieren. Der Computer bereichert hierbei als sinnvolles und effizientes Werkzeug die unterrichtliche Arbeit. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Simulationsumgebungen erlauben, Differenzialgleichungen und Differenzialgleichungssysteme näherungsweise zu lösen. Diese Unterrichtseinheit beschreibt einen möglichen Einstieg in die Nutzung verschiedener Simulationswerkzeuge am Beispiel des Lorenz-Systems. Geeignete Themen lassen sich ab Klasse 9 in nahezu allen Fächern (Informatik, Mathematik, Natur- und Gesellschaftswissenschaften) finden und im Unterricht mit großem Gewinn entsprechend aufbereiten. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Englischsprachige Zusammenstellung von Datenquellen zu verschiedenen Fächern (9.-12. Klasse), Unterteilung nach Fächern ( Astronomy,
Agriculture, Biology, Chemistry, Computers, Earth & Environmental, Science, Engineering, Health and Medicine, Mathematics, Meteorology, Physics, Monthly Sci/Math Topic) . Teilweise didaktisches Material.